Harini Prathaban erfolgreich bei Olympiade der Neurowissenschaften!

Harini Prathaban erreicht beim Finale der deutschen Neurowissenschaften-Olympiade als eine der jüngsten Teilnehmerinnen den 27. Platz.

Während der Pfingstferien fand in Frankfurt die Endrunde der German Olympics in Neuroscience statt, für die sich Harini Prathaban aus der 9d mit einem 14. Platz in der Landesausscheidung qualifiziert hat. Herzlichen Glückwunsch, Harini, zu dieser tollen Leistung! Für diesen Wettbewerb musste Harini ein neurowissenschaftliches Buch mit 280 Seiten (!) durcharbeiten, zu dessen Inhalt sie dann beim Wettbewerb befragt wurde. Dies sei die größte Herausforderung gewesen, meint sie. Die Inhalte reichten vom „Aufbau einer Nervenzelle bis zu den Krankheiten, die das Nervensystem betreffen.“, so Harini. Zusätzlich fand die Olympiade auf Englisch statt, was laut Harini, aber, dank des zusätzlichen Englischinputs im bilingualen Zug des Scheffels kein großes Problem darstellte. Unterstützt würde Harini in der Vorbereitung von Frau Reichenbach, ihrer Biologielehrerin und der ehemaligen Scheffel-Schülerin Hannah Swientek, die Biologin ist.  Ein großes Dankeschön an beide!

Obwohl der Wettbewerb auch sehr guten Umgang mit Stress fordert, weil die meisten Antworten unter Zeitdruck gegeben werden müssen, will Harini auch nächstes Jahr wieder an der Olympiade teilnehmen, um eine noch bessere Platzierung zu erreichen. Andere interessierte Schüler:innen können sich gerne bei Frau Pischinger melden.

Nach oben scrollen