Manuel Tomm (9a) erfolgreich bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen
Unsere Schülerinnen und Schüler sind nicht nur bei schulischen Wettkämpfen sehr erfolgreich, sondern auch in ihrer Freizeit in den Vereinen – Wir sind sehr stolz auf Manuel Tomm (Klasse 9a), der bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen sowohl bei 100m Brust als auch bei 200m Brust beide Male ins Finale geschafft hat!
Grüße der 6b und 6d aus dem Landschulheim
Die Klassen 6b und 6d schicken viele Grüße aus dem Landschulheim Rotiflue oberhalb Emmetten am Vierwaldstätter See in der Zentralschweiz und schicken einige Eindrücke - schön habt ihr's!!!
Öffentliche Debatte im Stadtmuseum
Noten im Sportunterricht: Motivation oder Leistungsdruck?
Eine öffentliche Debatte der Senior Debators des Scheffel-Gymnasiums im Stadtmuseum
Sollte der Sportunterricht benotet werden? Was bewährt sich: Motivation oder Leistungsdruck? Am 15. Mai hat das Debating-Team des Scheffel-Gymnasiums sich genau diese Frage gestellt und eine öffentliche Debatte im Stadtmuseum Lahr zu diesem Thema abgehalten.
Nachruf
Theaterpremiere: Ein Sommernachtstraum
Endlich wieder eine Theater-Aufführung!
das Mittel- und Oberstufentheater zeigte Shakespeares "Sommernachtstraum" -
mit viel Freude am Improvisieren,
Verkleiden und einfach Theater-machen.
Neue Experimentierkästen für das Scheffel
Im Fokus von VR-DIGICATION, einem Projekt mehrerer Genossenschaftsbanken wie beispielsweise der Volksbank, steht die Unterstützung der Schulen mit Materialien und Lerninhalten zum Thema MINT, um den Unterricht durch praktische Experimente zu bereichern und den Jugendlichen so mehr Spaß an den MINT-Fächern zu vermitteln. Es werden primär solche Schulen gefördert, die bislang nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung hatten, um ergänzende Digitalisierungsmedien anschaffen zu können.
Das Scheffel-Gymnasium hat jetzt solche Fördermaterialien erhalten, in Form von unterschiedlichen Experimentierkästen, die der Schulleitung, beteiligten Lehrer*innen und Schüler*innen am Montag, den 30.5., vom Vorstandsvorsitzenden der Volksbank, Peter Rottenecker, übergeben wurden. Die Schüler*innen setzen die Experimentierkästen mit Begeisterung und Forscherdrang im Physik- oder NWT-Unterricht ein. So können Schaltkreise gebaut, Microcontroller programmiert oder mit Solarmodulen experimentiert werden.
Die Scheffel-Schulgemeinschaft bedankt sich sehr herzlich für die großzügige Spende!