
Sechs Wochen lang hat das Scheffel am diesjährigen Klimathon mitgemacht und herausragend abgeschnitten!
Der Klimathon ist eine Initiative, um auf den riesigen CO2-Fußabdruck eines jeden aufmerksam zu machen. Mit der Aktion wurden einem durch das aktive Teilnehmen durch verschiedenste Challenges unterschiedliche Wege gezeigt, um den eigenen Alltag ein kleines Stück klimafreundlicher zu gestalten.
Durch das erfolgreiche Absolvieren der Challenges konnten wir Punkte sammeln, wodurch unsere CO2 Einsparungen errechnet wurden.
Hierbei erreichten wir als Scheffel-Team zusammen eine Einsparung von 0,6 Tonnen CO2.
Es war eine tolle Aktion, bei der wir als Scheffel-Gemeinschaft zusammen arbeiten konnten und den Schüler*innen zeigen konnten, dass Klimaschutz im individuellen Alltag möglich und gar nicht so schwer ist.
Im Vergleich: das „Team grünes Lahr“ hat nur knapp 51 kg CO2 gespart. Wir können also stolz auf uns sein!
Danke für eure Teilnahme!
Nach einem Jahr mit vielen Aktionen und Projekten hat das Scheffel nun endlich den lang ersehnten Titel “Eco-School” erlangt.
Das „Grüne Scheffel“ entstand aus der spontanen Idee, an einem Wettbewerb teilzunehmen, mit dem gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt getan wird. Nach einigen Recherchen landeten wir auf der Seite “Eco Schools”. Das Programm lässt die Schule nicht nur umweltbewusster und zu einer stärkeren Gemeinschaft werden, sondern zeichnet diese auch, nach einjähriger Teilnahme, mit einer grünen Flagge aus. Da uns das Konzept des Programmes so gut gefiel und uns auf Anhieb gleich mehrerer Ideen einfielen, wie wir das Jahr mit nachhaltigen Aktionen und Projekten füllen können, machten wir dies zu unserer Mission.

Weiterlesen