Ein Bericht von Jessica Peil, K1.

Am 15. Juli 2025 bekam die Jahrgangsstufe 1 des Scheffel-Gymnasiums spannende Einblicke in duale Studiengänge. Im Rahmen der Veranstaltung „Tag des dualen Studiums“, der von der Schule organisiert wurde, stellten sich sieben Unternehmen vor und präsentieren uns in Gruppen ihre Ausbildungs- und Studiengänge.
Vertreter*innen von Herrenknecht, Spitzmüller AG, Sparkasse Offenburg, E-Werk Mittelbaden, Julabo, Edeka Südwest und dem Finanzamt zeigten uns in ihren Vorträgen die vielfältigen Berufswege, darunter Ausbildungsmöglichkeiten und vor allem die Duale Studiengänge. Besonders wertvoll für uns Schüler*innen war, dass auch Azubis und Studierende ihre persönlichen Erfahrungen teilten, die selbst einmal am selben Punkt waren wie wir und sogar teilweise am Scheffel ihr Abi gemacht haben. So konnten wir direkte Eindrücke vom Berufsalltag und der Unternehmenskultur gewinnen, sowie offene Fragen stellen.
Aus Schülersicht war die Veranstaltung sehr hilfreich. Viele von uns stehen derzeit vor der Frage oder sogar Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll. Der Tag ermöglichte uns nicht nur die Unternehmen besser kennenzulernen, sondern auch die Unterschiede und Vorteile eines dualen Studiums besser zu verstehen.
Mit dieser Offenheit und der positiven Atmosphäre jeder einzelnen Firma hilft es uns Schüler*innen eigenen Interessen und mögliche Berufswege besser einschätzen zu können.
Veranstaltungen wie diese geben uns Orientierung und helfen den Schüler*innen ihre eigenen Interessen und mögliche Berufswege besser einschätzen zu können.
