Angebote
Wir fördern und fordern Vielfalt – daher gibt es am Scheffel die unterschiedlichsten Angebote, um auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen eingehen zu können. Sei es die Berufsberatung oder die Freizeitgestaltung, die Förderung besonderer Fähigkeiten oder den Austausch mit Menschen aus anderen Ländern – hier findet jeder die passende Anlaufstelle.
Bilingualer Zug
Im bilingualen Englischzug werden in den Klassenstufen 7-10 ein oder zwei der Sachfächer Erdkunde, Geschichte, Biologie oder Gemeinschaftskunde auf Englisch unterrichtet, ein tolles Angebot insbesondere für sprachbegabte Schülerinnen und Schüler.

Beratung und Betreuung
Egal, wo euch der Schuh drückt, ob es um organisatorische Fragen, Schullaufbahnangelegenheiten oder privaten Kummer geht – an unserer Schule gibt es vielfältige Beratungsangebote. Diese sollen im Einzelnen einmal hier vorgesellt werden.
Unterstützung durch Erwachsene:
- Sekretariat und Hausmeister. Unsere Sekretärinnen Claudia Pieper und Simone Eichhorn sowie unser Hausmeister Sven Müller helfen euch in vielen organisatorischen Fragen weiter: Von Schulbescheinigungen über beglaubigte Zeugniskopien bis hin zu Fragen rund um Veranstaltungen stehen sie euch mit Rat und Tat zur Seite.
- unsere Beratungslehrerin Sonja Pfeiffer
- unser Schulsozialarbeiter Michi Müller
- die Prävention (hier könnt ihr euch an Simone Vögele wenden)
- unser Mentoring-Programm
- BOGy (hierfür zuständig sind Franziska Gmelin und Anja Zehringer)
Unterstützung durch Schüler:innen:
- SMEPer
- Nachmittagsbetreuung durch die Jugendbegleiter
- Bewegte Pause
Schüleraustausch
„Kennst du viele Sprachen – hast du viele Schlüssel für ein Schloss,“ sagt der französische Philosoph und Schriftsteller Voltaire. Aus diesem Grund bietet unsere Schule die Chance, viele Sprachen vernetzt und vertieft zu erlernen:
- ab Klasse 5 Englisch
- ab Klasse 6 Französisch oder Latein ab Klasse 8 Italienisch oder Latein
- in verschiedenen Jahrgangsstufen in Form unseren English Debating AGs.
Anwendung finden die Sprachen sowohl in einzelnen Exkursionen oder Wettbewerben als auch besonders in unserem vielfältigen Austauschprogramm mit Partnerschulen in England, Italien, den USA, China und Frankreich, wobei ein Highlight die Möglichkeit darstellt, das BOGy-Praktikum in Klasse 10 in Paris zu absolvieren.
AGs
Die Prämisse, dass gute Schule nicht nur allein aus gutem Unterricht besteht, setzt sich auch in unserem ausgesprochen umfangreichen und vielfältigen AG-Angebot fort, das den Schulalltag maßgeblich bereichert. Neben den sprachlichen (Debating, Cambridge Certificate) und naturwissenschaftlich (Tier-AG, Grünes Scheffel und Garten-AG) orientierten AGs können die Schülerinnen und Schüler
- sich im sportlichen Bereich (Turnen, Handball, Fußball, Schwimmen, Tanz, Mountainbike) weiterentwickeln; hierbei begleiten wir die Schülerinnen und Schüler auch regelmäßig zu regionalen und überregionalen Wettkämpfen und zu „Jugend trainiert für Olympia“.
- im musisch-künstlerischen Bereich (Unterstufen-Musical, ConcerTeenies, Sinfonie-Orchester, Mittel- und Oberstufentheater) neue Talente entdecken oder bereits vorhandene fördern und diese Talente auch im Rahmen von Aufführungen und Ausstellungen der Schulgemeinschaft präsentieren.
- sich in Technik (Roboter-, Lego Mindstorm- und PC-AG) und Wirtschaft (Schülerfirma) weiterbilden oder bereits vorhande Interessen mit anderen teilen (Schach-AG, Brettspiele-AG).
- sich in Bereichen engagieren, die für die gesamte Schulgemeinschaft tragend sind, so etwa besonders in der SMV-AG oder den Schulsanitätern.
Die Übersichtsliste, wann wo welche AG im neuen Schuljahr stattfindet, sowie einige nähere Informationen findet ihr hier.
BOGy
Berufsorientierung am Scheffel – Wege aufzeigen, Begabungen finden
Hier bieten wir Ihnen Informationen zum umfangreichen Berufsorientierungsangebot am Scheffel-Gymnasium.
Wir sind seit 2015 BORIS-zertifiziert und damit eins von nur neun Gymnasien zwischen Basel und Karlsruhe, dessen Berufsorientierung als besonders vorbildlich und umfangreich ausgezeichnet wurde.
Klicken Sie auf die Unterpunkte, um mehr zu erfahren.
Informationen für Eltern
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Berufsberatung am Scheffel
Orientierungstest Studium
Unsere Bildungspartner
Bewerbung und Lebenslauf
Wettbewerbe
Am Scheffel fordern und fördern wir Vielfalt – auch was die unterschiedlichen Talente und Interessen unserer Schüler:innen anbelangt. Hierzu bieten wir viele verschiedene Wettbewerbe an – für ganze Jahrgangsstufen oder Klassen, aber auch für einzelne Schüler:innen, die ihr besonderes Talent in einem Bereich mit anderen Gleichgesinnten messen wollen. Von Sportwettkämpfen über Schachturniere und Bioolympiade bis hin zu Schreibwerkstätten – hier findet sich sicher für jeden etwas.
Den Überblick über die laufenden Wettbewerbe hat unser Abteilungsleiter Torsten Lorenz (bei Anfragen gerne eine E-Mail schreiben an lorenz@scheffel-gymnasium.de).