Schulgemeinschaft: Gemeinsam für das Miteinander und die Bildung am Scheffel-Gymnasium
Die am Schulleben beteiligten Menschen am Scheffel verstehen sich als Team – dies wird nicht nur symbolhaft deutlich, sondern auch in der täglichen Arbeit bestätigt. Regelmäßige Gesprächsrunden, enger Kontakt und Absprachen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit charakterisieren das Zusammenwirken von Elternbeirat, SMV und Schulleitungsteam.
Kollegium
Unser Schulleitungsteam
Antje Bohnsack (Schulleiterin), Philipp Freykowski (stellvertretender Schulleiter), Jutta Haas (Abteilungsleiterin), Torsten Lorenz (Abteilungsleiter), Bärbel Walz (Abteilungsleiterin)
Unser Kollegium

Unsere Kolleginnen und Kollegen erreichen Sie entweder direkt über die Mitteilungsfunktion in Webuntis oder per Email (nachname@scheffel-gymnasium.de).
SMV
Die wichtigsten Personen der SMV sind alle diejenigen, die Verantwortung für sich, für andere und für die Schulgemeinschaft übernehmen und Gedanken und Zeit investieren, um sich an der Gestaltung des Schullebens zu beteiligen. Das sind oft die Klassensprecher:innen, gemeinsam mit dem Elternbeirat
Klassensprecher:innen haben neben vielen rechtlich garantierten Gestaltungsmöglichkeiten die Pflicht, an SMV-teilzunehmen und Informationen an ihre Klasse weiterzugeben. Hier findet ihr ihre Aufgaben sowie die Regeln zur Wahl der Klassensprecher:innen
Außerdem engagieren sich viele Schüler:innen in Projektgruppen, z.B. zur Planung und Ausführung von Festen (Halloweenparty, Adventsfest, Fasentfetz, Frühlingsball, Sommerfest), zur Umgestaltung des Schulgeländes oder Organisation des Schulalltags.

Zu Beginn des Schuljahres findet die SMV-Hütte statt, hier erfahren alle Klassensprecher:innen, welche Rechte und Aufgaben sie haben. Außerdem wird geplant, welche Projekte in dem Schuljahr angegangen werden. Daraufhin werden entsprechende Projektgruppen gegründet. Hier seht ihr das Organigramm für dieses Schuljahr.
Die Schülersprecher:innen werden am Ende des Schuljahres für das Folgeschuljahr von allen Schüler:innen des Scheffels direkt gewählt. Jeder Schüler des ab Klasse 5 kann wählen und gewählt werden. Ihr Aufgabe ist die Organisation und teilweise auch Leitung der einzelnen Projektgruppen, sie stehen als Ansprechpartner:innen, sind Teil der Schulkonferenz und treffen sich regelmäßig zum Jour Fix mit der Schulleitung.
Unsere neu gewählten Schülersprecherinnen und Schülersprecher für das Schuljahr 2025/26 sind James Okoye (9A), Adna Omicevic (8D) und Nadin Tran (10B).
Unsere Verbindungslehrkräfte beraten und unterstützen alle SMV-Engagierten dabei, ihre Vorhaben umzusetzen – seien es Schülersprecher:innen oder einzelne Schüler:innen. Darüber hinaus können sie bei Schulproblemen und Konflikten beratend zur Seite stehen.
Unsere neu gewählten Verbindungslehrkräfte für das neue Schuljahr sind Frau Lienhard und Herr Hoffmann.
Falls euch die Arbeit und sämtliche Regeln rund um die SMV noch genauer interessiert, könnt ihr hier die Satzung anschauen.
Beratung und Betreuung
Egal, wo euch der Schuh drückt, ob es um organisatorische Fragen, Schullaufbahnangelegenheiten oder privaten Kummer geht – an unserer Schule gibt es vielfältige Beratungsangebote. Diese sollen im Einzelnen einmal hier vorgesellt werden.
Unterstützung durch Erwachsene:
- Sekretariat und Hausmeister. Unsere Sekretärinnen Claudia Pieper und Simone Eichhorn sowie unser Hausmeister Sven Müller helfen euch in vielen organisatorischen Fragen weiter: Von Schulbescheinigungen über beglaubigte Zeugniskopien bis hin zu Fragen rund um Veranstaltungen stehen sie euch mit Rat und Tat zur Seite.
- unsere Beratungslehrerin Sonja Pfeiffer (zum Flyer)
- unser Schulsozialarbeiter Michi Müller
- die Prävention (hier könnt ihr euch an Simone Vögele wenden)
- Mentoring
- BOGy (hierfür zuständig sind Franziska Gmelin und Anja Zehringer)
Unterstützung durch Schüler:innen:
- SMEPer (zum Flyer)
- Nachmittagsbetreuung
- Bewegte Pause
Elternbeirat
Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Schule. Wir wünschen uns von allen Eltern eine offene und vertrauensvolle, aber auch kritische Mitarbeit. Für Fragen, Anregungen und Kritik stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Unsere gewählten Elterbeiratsvorsitzenden sind Christine Marrek und ihre Stellvertreterin Andrea Höfer-Kraushaar.


Weitere Informationen zum Elternbeirat finden sich hier.
Förderverein
Der Förderverein ist ein Team aus Eltern, Lehrern, Schülern, Freunden und Sponsoren. Unsere Ziele sind:
- Schüler begeistern
- Zusammenhalt fördern
- Ausstattung modernisieren
- Bindungen zu Ehemaligen pflegen
So unterstützen wir das Scheffel-Gymnasium bei Erziehung und Bildung u. a. in folgenden Bereichen
- AGs
- Unterrichtsprojekte
- Wettkämpfe
- Klassenfahrten inkl. Solidaritätsfond
- Schulveranstaltungen
- …
Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde und Förderer des Scheffel-Gymnasiums!
Füllen Sie den Antrag unten aus und schon sind Sie dabei.