Zeitreise am Scheffel: Die 10c auf den Spuren der 50er Jahre

Wie war das Leben am Scheffel-Gymnasium in den 1950er Jahren? Diese spannende Frage führte die Geschichte-Schüler:innen des bilingualen Englischzugs aus der Jahrgangsstufe 10 auf eine besondere Spurensuche. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hatten sie die Gelegenheit, zwei Zeitzeugen zu interviewen: Dr. Volker Blankenhorn und Studiendirektor Helmut Seiler, beide Jahrgang 1938 und ehemalige Schüler des Scheffel-Gymnasiums.


Die Zeitzeugen im Gespräch mit Schülerinnen der 10. Klasse

Unterstützt durch zahlreiche historische Fotos und alte Schülerzeitungen tauchten die beiden Herren mit der Klasse in ihre Erinnerungen ein. Sie berichteten von ihren Erfahrungen als Kinder im Krieg, den Ängsten dieser Zeit, aber auch vom Unterricht am Scheffel und dem Leben in Lahr in den 50er Jahren. Dabei ließen sie nicht nur die Geschichte lebendig werden, sondern gaben den Schüler:innen einen emotionalen und persönlichen Einblick in eine Zeit, die den meisten nur aus Lehrbüchern bekannt ist.

„Es war beeindruckend, ihre Geschichten zu hören und direkt Fragen stellen zu können“, erzählt ein Schüler begeistert. Die Offenheit der Zeitzeugen schuf eine lebendige Gesprächsatmosphäre, die für alle Beteiligten bereichernd war. Auch Frau Pischinger, die Geschichtslehrerin der Klasse, zeigt sich begeistert: „Solche Interviewprojekte schaffen eine Verbindung zwischen den Generationen und wecken bei den jungen Menschen nachhaltiges Interesse an der Geschichte. Historisches Wissen und kritisches Denken sind essenziell, um sich heute für Demokratie und Toleranz einzusetzen.“

Ein herzlicher Dank geht an Herrn Blankenhorn und Herrn Seiler, die mit ihren Erinnerungen nicht nur den Unterricht bereichert, sondern auch ein Stück Lahrer Geschichte zum Leben erweckt haben. Ein Nachmittag, der sicher allen Teilnehmenden in Erinnerung bleiben wird!

Unsere Siegel und Auszeichnungen

                      

 

Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum  Unsere Datenschutzerklärung