Unsere Schülermedienmentor:innen stellen sich vor
Herzlich willkommen bei SMEP, den Schüler-Medien-Mentoren unserer Schule! Wir sind ein engagiertes Team von Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe, die sich dafür einsetzen, die Medienkompetenz unserer Mitschülerinnen und Mitschüler zu fördern. Vor allem für die jüngeren Klassen, insbesondere die Fünftklässler, sind wir da, um sie auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten.
Zunächst steht SMEP für Schüler-Medien-Mentoren-Programm. Dabei handelt es sich um ein Programm, bei dem wir speziell ausgebildet wurden, um euch beim sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu unterstützen. Ob es um Social Media, den Schutz der Privatsphäre oder den Umgang mit Fake News geht – wir haben Tipps und Wissen, welches wir gerne weitergeben. Unser Ziel ist es, euch zu helfen, die Chancen der digitalen Welt zu nutzen und dabei mögliche Risiken zu vermeiden.
Besonders für die neuen Fünftklässler haben wir spannende und hilfreiche Angebote. In Workshops oder Kurzpräsentationen zeigen wir, wie man sicher im Internet surft, gute Passwörter erstellt und worauf in sozialen Netzwerken zu achten ist. Wir klären über Cybermobbing auf und geben Tipps, wie man sich und andere schützen kann. Falls doch Probleme auftreten, stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir Elternabende, um auch eure Eltern über die Medienwelt zu informieren.
Unsere Schüler/innen der fünften Klasse zeigen meist großes Interesse und hören gut zu. Es kann vorkommen, dass es manchen zu Beginn etwas schwerfällt, sich auf das Thema einzulassen und es ernst zu nehmen. Jedoch ändert sich dies immer recht schnell. Wir versuchen die Präsentationen und Workshops vielfältig und kreativ zu gestalten, damit jede/r gleichzeitig etwas lernt und dabei Spaß hat. Nach kurzer Zeit bekommen wir viele Fragen gestellt und die Schüler/innen berichten uns auch von persönlichen Erfahrungen, worüber wir uns sehr freuen!
Ausgebildet wurden wir von einem Lehrer und einem externen Mentor von der Landesmedienzentrale in Offenburg. Wir wurden gelehrt über Cybermobbing, Fake News, soziale Netzwerke generell, Umgang in Chatgruppen, Datenschutz und Privatsphäre im Internet und auch über das größte aktuelle Thema: Künstliche Intelligenz.