Die 10c beim 29. Landeswettbewerb für Deutsche Sprache und Literatur

Sprachlich-literarisch-künstlerisch

Die Klasse 10 c erobert ein neues Aufgabenfeld

 

Die erste Seite gehört Kilian Harmening, denn dieser möchte wissen, wie es einem Autor gelingt, seine Leser zu fangen.

Die Aufmerksamkeit von Luana Praetorius hat er noch nicht. Sie schreibt lieber Kurzgeschichten – so auch Henrike Pohle. Fensterblicke – oder Augenblicke? Kierkegaard schrieb dazu – Arendt auch.

Wer kann sich noch erinnern? Irgendwo Dazwischen Sebastian Kollmer. Eine Begegnung in Bubers Raum? Wie viele Nachtschichten hat es gekostet? Samira Neuberg, Albert Vetter und Marc Griese können ein Lied davon singen. Mutatio draconum? Das neue Leben der alten Drachen! Joshua Dolch, Daniel Herdt und Luca Heß  fühlen sich angesprochen.

Der 29. Landeswettbewerb für Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg 2019 hat seinen Tribut gefordert.

Zur Erläuterung:

Im Rahmen des Deutschunterrichts der Klassenstufen Zehn nahmen sämtliche Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 c die Chance zur Teilnahme am alljährlichen baden-württembergischen Schreibwettbewerb für Deutsche Sprache und Literatur wahr. In einer Form des offenen Unterrichts wählten die Schülerinnen und Schüler von acht vorgegebenen Themen ihr liebstes frei aus, um einen zehn bis fünfzehn seitigen literarischen oder wissenschaftlichen Text entweder alleine oder mit einem Partner in einem achtwöchigen Arbeitsprozess zu planen, schreiben, überarbeiten und verbessern. Dem Plakat können Sie entnehmen, welche Themen die Schülerinnen und Schüler gewählt haben und was sie motivierte. Die auf der Fotografie abgelichteten Arbeiten wurden pünktlich am 31. Januar 2019 an das Regierungspräsidium Tübingen geschickt, welches dadurch auch in diesem Jahr für etliche Schülerinnen und Schüler des Scheffel-Gymnasiums und des Landes Baden-Württembergs eine Bühne für sprachlich-literarisch-künstlerische Darstellungen eröffnet hat.

Unsere Siegel und Auszeichnungen

                      

 

Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum  Unsere Datenschutzerklärung