Erste Schülergenossenschaft der Ortenau am Scheffel gegründet

       

Am Scheffel gründet sich die erste Schülergenossenschaft Lahrs und der Ortenau

Vorstand und Aufsichtsrat der Schülergenossenschaft: Antje Bohnsack (Schulleiterin und Schriftführerin des Aufsichtsrats), Lukas Möller (stv. Vorsitzender), Vanessa Hoppen (Volksbank Lahr, Vorsitzende des Aufsichtsarats), Nura Bodri (Vorstand), Philipp Freykowski (stv. Schulleiter und Projektbetreuer), Chiara Saban (Vorstand), Aaron Marrek (Vorsitzender des Vorstands) und Oberbürgermeister Markus Ibert (stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats)

Die ökonomische Bildung von Jugendlichen ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt. Schon seit 14 Jahren besteht am Scheffel-Gymnasium die Wirtschafts-AG, in der wirtschaftliches Handeln nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch erfahren werden kann. Nun geht die Wirtschafts-AG einen Schritt weiter und gründet die erste Schülergenossenschaft in Lahr und im Ortenaukreis. Das selbsterklärte Ziel des Vorstands ist es, zu beweisen, dass wirtschaftliches Handeln auch nachhaltig und sozial sein kann.

Weiterlesen

Anmeldungen für zukünftige Fünftklässler:innen

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das Scheffel-Gymnasium entschieden haben! 

Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2025/26 ist Montag, 10. - Donnerstag, 13. März jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr. 

Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung vor Ort erforderlich:

  • vorab oder vor Ort: Online-Anmeldung ausfüllen
  • Anlage zur Anmeldung ausdrucken und unterschreiben oder vor Ort unterschreiben
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Masernschutznachweis (Impfpass)
  • Grundschulempfehlung im Original (Blatt 1 und 3, ggf. Ergebnis Potenzialtest)
  • Zeugnis (für die Anmeldung zum bilingualen Englischzug)

Sie benötigen keinen Termin für die Anmeldung. 

Sie wollen die Anmeldung komplett elektronisch durchführen? Hier geht es zu unserer Online-Anmeldung


Die weiteren erforderlichen Unterlagen können Sie per Post oder persönlich bei uns abgeben.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten elektronisch übertragen werden. Wir verwenden hierfür eine gesicherte Verbindung, die Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und nach Abschluss der Anmeldung gelöscht. Sie können die Daten bereits jetzt eingeben.

 

Ein Instrument lernen am Scheffel

Du wolltest schon immer einmal ein Blasinstrument spielen, hattest aber bisher nie die Gelegenheit dazu?

Ab dem Schuljahr 2022/23 gibt es am Scheffel-Gymnasium die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lahr ein Blasinstrument zu erlernen.

Nähere Infos findet ihr hier.

Scheffel erhält das Siegel "Digitale Schule"

40 Schulen aus Baden-Württemberg wurden heute in einer Onlineveranstaltung von der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Sandra Boser, und von unserem Vorsitzenden Thomas Sattelberger als „Digitale Schule“ ausgezeichnet - darunter auch das Scheffel-Gymnasium. Der Kriterienkatalog „Digitale Schule“ umfasst fünf Module (1. Pädagogik & Lernkulturen, 2. Qualifizierung der Lehrkräfte, 3. Regionale Vernetzung, 4. Konzept und Verstetigung, 5. Technik und Ausstattung), die alle von den Schulen nachgewiesen werden muss. Die Module sind orientiert an der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ und wurden von Expertinnen und Experten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der u.g. Verbände entworfen. Die Ehrung als „Digitale Schule“ ist dabei wissenschaftlich basiert, verbandsneutral sowie unabhängig. Beurteilungspartner für die „Digitale Schule“ist in Baden-Württemberg u.a. das Fraunhofer Institut.

 

Weiterlesen

Unsere Siegel und Auszeichnungen

                      

 

Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum  Unsere Datenschutzerklärung