Mutzig Austausch der Klasse 6a

Ein Bericht von Nele Kopf und Merle Schuhmacher aus der Klasse 6a

 Der 7. Februar 2025 - endlich war der Tag gekommen, an dem wir unsere französischen Freunde kennenlernen durften.
Aufgeregt warteten wir auf den Bus, der uns morgens am Scheffel Gymnasium in Lahr abgeholt hat.

Weiterlesen

Erneuter Sieg beim Vorlesewettbewerb – Anna Schätzle überzeugt auch auf Kreisebene

Wir sind unglaublich stolz auf Anna Schätzle aus der 6c, die sich beim Kreisentscheid des 66. bundesweiten Vorlesewettbewerb erneut durchgesetzt hat! Nach ihrem Erfolg in der ersten Runde an unserer Schule hat Anna nun auch auf Kreisebene brilliert und sich am 25. Februar in Offenburg gegen eine starke Konkurrenz von 10 weiteren Schulen (Kreisentscheid Ortenau Süd) behauptet. Nun geht es für sie weiter in die nächste Runde zum Bezirksentscheid.

Herzlichen Glückwunsch, Anna! Deine Begeisterung für das Lesen und deine beeindruckende Vortragskunst sind eine Inspiration für uns alle. Wir drücken dir fest die Daumen für die nächste Runde und sind gespannt, wie deine Lesereise weitergeht!

 

Junior Debators in Emmendingen

Für unsere Junior Debators ging es weiter mit der dritten und vierten Runde der Junior League, die sie ans Goethe-Gymnasium in Emmendingen führte.

Bei der ersten unvorbereiteten Debatte ging es darum, ob man an Valentinstag nicht lieber Freundschaften statt kurze Beziehungen feiern sollte. Das Team bestehend aus Harini Prathaban, Christin Harter und Vivienne Glatthaar konnte sehr starke und überzeugende Argumente aufbringen, unterlag dann aber mit einer Split-Decision (1-2 Entscheidung) ganz knapp dem Bismarck-Gymnasium aus Karlsruhe. Keep up the spirit!!

Anschließend gab es bei der vorbereiteten Debatte eine heiße Diskussion darüber, ob man alle Zoos schließen sollte. Dabei gelang es unserem Scheffel-Trio, bestehend aus Dorothea Zucker, Dhanya Ramasamy und Emma Robel, zwei von drei Schiedsrichtern für sich zu gewinnen, und damit einen Sieg gegen die International School Frankfurt zu erbringen. Congratulations!!🥳🥳🥳

Vielen Dank an Coach Pischinger und ebenfalls an Frau Stahl, die uns heute beim Wettbewerb begleitet hat!

Unsere Schülermedienmentor:innen stellen sich vor

Herzlich willkommen bei SMEP, den Schüler-Medien-Mentoren unserer Schule! Wir sind ein engagiertes Team von Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe, die sich dafür einsetzen, die Medienkompetenz unserer Mitschülerinnen und Mitschüler zu fördern. Vor allem für die jüngeren Klassen, insbesondere die Fünftklässler, sind wir da, um sie auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten.

Zunächst steht SMEP für Schüler-Medien-Mentoren-Programm. Dabei handelt es sich um ein Programm, bei dem wir speziell ausgebildet wurden, um euch beim sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu unterstützen. Ob es um Social Media, den Schutz der Privatsphäre oder den Umgang mit Fake News geht – wir haben Tipps und Wissen, welches wir gerne weitergeben. Unser Ziel ist es, euch zu helfen, die Chancen der digitalen Welt zu nutzen und dabei mögliche Risiken zu vermeiden.

Besonders für die neuen Fünftklässler haben wir spannende und hilfreiche Angebote. In Workshops oder Kurzpräsentationen zeigen wir, wie man sicher im Internet surft, gute Passwörter erstellt und worauf in sozialen Netzwerken zu achten ist. Wir klären über Cybermobbing auf und geben Tipps, wie man sich und andere schützen kann. Falls doch Probleme auftreten, stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir Elternabende, um auch eure Eltern über die Medienwelt zu informieren.

Unsere Schüler/innen der fünften Klasse zeigen meist großes Interesse und hören gut zu. Es kann vorkommen, dass es manchen zu Beginn etwas schwerfällt, sich auf das Thema einzulassen und es ernst zu nehmen. Jedoch ändert sich dies immer recht schnell. Wir versuchen die Präsentationen und Workshops vielfältig und kreativ zu gestalten, damit jede/r gleichzeitig etwas lernt und dabei Spaß hat. Nach kurzer Zeit bekommen wir viele Fragen gestellt und die Schüler/innen berichten uns auch von persönlichen Erfahrungen, worüber wir uns sehr freuen!

Ausgebildet wurden wir von einem Lehrer und einem externen Mentor von der Landesmedienzentrale in Offenburg. Wir wurden gelehrt über Cybermobbing, Fake News, soziale Netzwerke generell, Umgang in Chatgruppen, Datenschutz und Privatsphäre im Internet und auch über das größte aktuelle Thema: Künstliche Intelligenz.

Unsere Siegel und Auszeichnungen

                      

 

Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum  Unsere Datenschutzerklärung 
Erklärung zur Barrierefreiheit