Herbstgedanken in der 7c
Im Rahmen des Deutschunterrichtes sind in der Klasse 7c einige tolle Gedichte rund um den Herbst entstanden.
Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Im Rahmen des Deutschunterrichtes sind in der Klasse 7c einige tolle Gedichte rund um den Herbst entstanden.
Was macht eigentlich ein Journalist den ganzen Tag? Was ist die Aufgabe eines Redakteurs? Wie funktioniert eine Tageszeitung? Diesen und anderen Fragen ging die Klasse 9c am 9. November in einer Videokonferenz mit der Redakteurin und Organisatorin des ZischUp-Projektes der Badischen Zeitung, Stefanie Streif, nach.
Corona heißt zwar Krone, aber in den Märchen, die die Schülerinnen und Schüler der 7a mit Unterstützung der Autorin Karin Bruder in einem Online-Workshop geschrieben haben, war für Corona kein Platz:
Wir, die Klasse 7c, haben im Deutschunterricht bei Frau Tiemeyer Goethes Ballade Der Zauberlehrling gelesen. Darin geht es um einen jungen Zauberlehrling, der sich freut, allein zu Hause zu sein, und ganz viel Unfug anstellt. Im Laufe des Unterrichts sollten wir neben einer gestaltenden Interpretation eine Fortsetzung in Form eines Dialogs schreiben. Bei der Gestaltung kamen sehr lustige Dinge heraus. Unter anderem zeigte sich, dass der Zauberlehrling sogar badisch schwätzt... Hört einfach selbst unten in den Audios, was unser Ergebnis ist!
Am Dienstag, den 14.1.2020 waren wir, die Klasse 6a, in der Mediathek Lahr.
Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum Unsere Datenschutzerklärung