Neustart ins Schuljahr 2024/25 und nächste Termine

Das neue Schuljahr ist noch keine dreieinhalb Wochen alt, und es ist schon wieder jede Menge los am Scheffel!

Zum einen durften wir am Dienstag, den 10. September, unsere neuen Fünftklässler begrüßen – die gesamte Scheffel-Schulgemeinschaft wünscht euch einen guten Start bei uns!

Dann waren unsere Achtklässler in der zweiten Woche im Schlachthof bei den Orientierungstagen - Während dieser Tage bekamen die Schüler:innen Zeit, sich selbst und ihre Mitschüler:innen näher kennen zu lernen. Sie konnten über Methoden der Erlebnispädagogik erfahren, wo ihre eigenen Stärken, die ihrer MitschülerInnen und die der gesamten Klasse liegen, und lernten, ihre Stärken und auch Schwächen zu benennen, zu reflektieren und mit ihnen zu arbeiten. Der Freitag stand dann unter dem Motto „Prävention“- hier wurden die Schüler:innen von Polizist:innen im Umgang mit Gewalt, Drogen und den sozialen Medien geschult.

 

Auch die ersten Elternabende sind bereits angelaufen, heute, Dienstag, 1.10., finden die noch fehlenden Elternabende statt.

Morgen, Mittwoch, 2.10., starten die Schüler:innen schon etwas früher in das lange Wochenende – die Lehrer:innen gehen nämlich ab der 5. Stunde auf Kollegenausflug 😉

Am Sonntag, den 6.10. um 11 Uhr hat unsere 8c einen Theater-Auftritt beim Römischen Handwerkerfest auf dem LGS-Gelände – hierzu eine herzliche Einladung an alle Interessierten!

Und auch danach geht es Schlag auf Schlag weiter – Ortenauer Jugend-Schach-Meisterschaften, USA-Austausch, Methodentage, Hastings Homestay Aufenthalt, Halloween-Party…

Damit man bei diesen vielen Terminen den Überblick behält, hat die Firma Wagner unseren Scheffel-Wandkalender für jedes Klassenzimmer sowohl designt als auch gesponsert – ein ganz herzliches Dankeschön an die Firma Wagner von der gesamten Scheffel-Schulgemeinschaft!

 

 

 

 

 

Unser Abiturient Jakob Fitzke wird Bundessieger im Informatikwettbewerb!

Finale des 42. Bundeswettbewerbs Informatik: Deutschlands talentiertester Informatik-Nachwuchs gewürdigt- und Jakob Fitzke ist Bundessieger.

Nach zwei Wettbewerbstagen stehen die sechs besten Informatik-Talente Deutschlands fest. Die Siegerinnen und Sieger des 42. Bundeswettbewerbs Informatik wurden am 13. September bei CHECK24 in München ausgezeichnet.

 

München, 13. September 2024 – Für 29 junge Informatik-Talente aus ganz Deutschland war es ein großer Tag, rund ein Jahr nach dem Start des 42. Bundeswettbewerbs Informatik. Sie waren die Besten unter insgesamt 1.711 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus dem In- und Ausland – und unser Jakob Fitzke, der im Juli erfolgreich sein Abitur am Scheffel absoviert hat, mitten unter ihnen. Im Finale mussten sich die jungen Informatik-Spitzentalente bei CHECK24 in München zwei Tage lang forschungsnahen Fragen stellen und diese in Gruppen- und Einzelarbeit lösen.

Weiterlesen

Rückbesuch unserer chinesischen Austauschpartner

China wird in wenigen Jahren die größte Wirtschaftsmacht der Welt sein. Seine über 2000-jährige Kultur und Geschichte spiegeln sich in vielen Bauwerken und so konnten wir im März bei unserem Chinabesuch mit der chinesischen Mauer, dem Kaiserpalast in Peking einen Einblick in die Unterschiedlichen chinesichen Dynastien und das moderne Wirtschaftsleben gewinnen Es war für unsere Schüler/innen von großem Vorteil, diesen fernöstlichen Kulturkreis kennen zu lernen. Spannend war natürlich auch der Einblick in die Familien, denn alle Austauschschüler lebten für die Zeit des Schüleraustauschs mit der Changzheng-Highschool in chinesischen Familien und nahmen an Ausflügen in der Umgebung, am Alltagsleben und am Schulunterricht teil.

Weiterlesen

Big Challenge 2024 - the Scheffel rocks!

Mit riesigem Erfolg nahm das Scheffel mit 27 Teilnehmer:innen in fünf Altersstufen (Klasse 5-9) am englischen Fremdsprachenwettbewerb The Big Challenge teil.

Schulleiterin Antje Bohnsack, Organisator Nils Henkel und die Englisch-Fachvorsitzende Christiane Grimm waren höchst zufrieden mit den Leistungen und übergaben bei der Siegerehrung in der Mensa Preise für alle Mitwirkenden.

Weiterlesen

Unsere Siegel und Auszeichnungen

                      

 

Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum  Unsere Datenschutzerklärung